Modelleisenbahn-Club Esslingen e. V.
 

Willkommen auf den Seiten des MEC Esslingen e. V.

 

Der Verein

 
Gegründet:  09.11.1946   Clubheim: Clubabend:
in Esslingen a. Neckar 40 Mitglieder Stettener Str. 30 jeweils Dienstags ab 20:00 Uhr
der Stadt am Fluß 4 Jugendliche 73732 Esslingen am Neckar Jugendgruppe:
      14 tägig Freitags außerhalb der
      Schulferien ab 18:00 Uhr

 

 

Die Stadt

 
 
In einem Testament des Abtes Fulrad v. St.Denis wird Esslingen erstmals im Jahre 777 n.Chr. als "Hetsilinga" urkundlich erwähnt
Bereits 1298 wird Esslingen als "Freie Reichsstadt" urkundlich dokumentiert.
Im Jahr 1804 wurde die "Freie Reichsstadt" in das Königreich Württemberg eingegliedert.
Um 1830 ist Esslingen die am weitesten entwickelte Industriestadt im Königreich Württemberg.
1845 fährt die erste Eisenbahn Württembergs von Cannstatt nach Esslingen.
1846 wird die Maschinenfabrik Esslingen gegründet. Es sind heute noch Gebäude im Stadtbild erkennbar.
Das erste Arbeitsamt Deutschlands wird 1894 in Esslingen eröffnet. Kreissitz des neuen Großkreises Esslingen.
Zweitgrößte Stadt in der Region Stuttgart. Einwohner heute: ca. 96000
 
 

Aktivitäten

 
Es werden die vorhandenen Anlagen gewartet und neue Module gebaut.
 
Anlagenbau in den Spurgrößen:
 
H0, N, Z
 
Jugendgruppe:
Bau einer H0-Modul-Märklinanlage
Startdiorama für jeden Jugendlichen nach dessen Wünschen von ihm selbst erstellt
 
Ausflüge mit und rund um die Eisenbahn
 
Durchführung einer eigenen jährlichen Ausstellung mit befreundeten Vereinen
 
 
Einen ersten Überblick über das Hobby Modelleisenbahn mit vielen Informationen finden Sie hier.